Navigation
Home
Was ist ein eBook?
Papierbuch vs. eBook
Vertriebswege und Lesemöglichkeiten
Das elektronische Buch in Bibliotheken?
Projekt Gutenberg-DE
Und was bietet uns die Zukunft?
Umfragen
Unsere Quellen als Linkliste
Kontakt
Impressum
 

Papierbuch vs. eBook

 

Bietet das Elektronische Buch Vorteile zum konventionellen Buch oder schlägt es dies um Längen?

Oft wird von Buchliebhabern gesagt: elektronisches Buch? Nein, danke, denn die Ästhetik des Lesens geht verloren. Wo bleibt das unersetzliche Papierrascheln, der Duft von Papier und Druckerschwärze und das wunderbare Gefühl ein in Leder gebundenes Buch in der Hand zu halten? Was wird dann mit der Buchkunst passieren?

Aber natürlich bringt das elektronische Pendant zum konventionellen Buch auch Vorteile mit sich.

Hier ein paar Argumente die einerseits dafür und andererseits dagegensprechen:


Jeder kennt es: Man kauft ein neues Buch, man liest es und dann?... Wo stellt man es hin? Das Bücherregal ist überfüllt. Dieses Problem tritt bei einem eBook nicht auf, denn hier sind die Texte alle als Datei auf dem Rechner oder im eBook-Reader selbst gespeichert.

 

Im Urlaub geht einem der Lesestoff aus und das Wetter ist schlecht? Was nun? Mit dem eBook-Reader braucht man nur Strom und Internetzugriff und siehe da, über die Übertragungsstation kommt neuer Lesestoff auf das Gerät.

So, aber was wenn der Strom ausfällt, oder der Akku tot ist? Da lobt man sich dann doch das Buch aus Papier. Man zündet sich Kerzen an oder setzt sich auf den Balkon und blättert sich mit den Fingern Seite um Seite weiter.

Ist das eBook ein umweltbewusstes Gerät? Gut, Bücher bestehen aus Papier und Papier wird aus Bäumen gemacht. Das ist beim eBook und seinem Reader nicht der Fall, aber mit ihm verbrauchen wir Strom und wenn das Gerät kaputt geht, landet es auf dem Sondermüll.

Und dadurch kommen wir zu noch einem Problem, man muss das elektronische Buch so gut wie vor allem schützen: es darf nicht runter fallen, nicht nass werden, keiner zu hohen Hitze ausgesetzt werden, ebenso wie keiner Kälte.

Man kann beim eBook zwar Schriftgrößen einstellen, aber die Augen werden doch beim Lesen angestrengt, auch wenn es schon ein paar Geräte gibt, bei denen es, durch das E Ink Display,  nicht so sein soll.

Na gut, es ist ein Für und Wider und erst die Zukunft wird uns zeigen wer "siegt": Das elektronische oder das papierne Buch.


 

 

 
Umfrage


Wer ist Ihr Favorit?
eBook
Buch

(Ergebnis anzeigen)


 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden