Im deutschsprachigen Raum gibt es nur etwas mehr als eine Hand voll von größeren eBook-Anbietern.
Diese wären:

© Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH

© ciando GmbH

© Christoph Kaufmann

© Thalia Holding GmbH

© Libri.de Internet GmbH

© Maik Köberlein
Es werden auch noch nicht sonderlich viele eBooks in Deutschland angeboten (um die 5000) und das meiste ist für den wissenschaftlichen Gebrauch und nicht für den Belletristik-Leser.
Wenn man sich jetzt überlegt, mal ausprobieren zu wollen, wie es ist ein eBook zu lesen, stellt sich die Frage: Wie und auf was lese ich das überhaupt?
Die Antwort ist ganz einfach:
Entweder man legt sich einen eBook-Reader zu, der zwischen 200 und 350 Euro kostet oder man liest sie auf den Bildschirmen von Laptops, Computern, iPods oder iPhones etc.